Auch bei Farben
Trendholzart Eiche
Diese stammt bei Josko aus nachhaltiger heimischer Forstwirtschaft. Als Hartholz ist sie optimal für große Elemente geeignet (bessere Statik) und gleichzeitig sehr widerstandsfähig. Mechanische Beschädigungen haben geringere Auswirkungen und sie ist dauerhafter als Weichholz.
Neu! Wildeiche
Urwüchsig und erdig. Echt und unverfälscht. Die Eiche aus wildem Wuchs mit großen gekitteten Ästen und Rissen ist besonderes für Menschen, die den Anspruch an natürliches, echtes und unverfälschtes Wohnen haben, gedacht.
Wenn Bäume
Geschichten erzählen
Ein spezielles Bürstverfahren verleiht dem Holz eine unvergleichliche Wirkung und Faszination. Dabei wird das weiche Holz in den Jahresringen an der Oberfläche herausgebürstet und die natürliche Struktur und Maserung wird zusätzlich betont. Ein Erlebnis für die Sinne, das die Lebensgeschichte des Baumes im wahrsten Sinne des Wortes greifbar macht.
Exklusiv aus der
Lagune Venedigs
Seit Jahrhunderten werden in der venezianischen Lagune meterlange Eichenpfähle in den Untergrund gerammt, um die befahrbaren Wasserstraßen anzuzeigen. Nach ein bis zwei Dekaden in Schlick und Salzwasser müssen sie ersetzt werden. Dank des Engagements unseres italienischen Partners können wir Ihnen dieses geschichtsträchtige Lagunenholz bei Haus- und Innentüren anbieten.
Wildeiche Stammform
Handgearbeitet und ohne eine einzige gerade Linie: Jede Tür in „Wildeiche Stammform“ ist ein Unikat, das seine natürlich gewachsene Herkunft selbstbewusst zeigt. Gemacht für Menschen, die die Natur so lieben, wie sie ist: wild, ursprünglich – und immer etwas anders.
Holz ist ein Naturprodukt
Daher sind leichte Farbunterschiede zu unseren Mustern, beim Zusammenbau einzelner Profile, zwischen furnierten und massiven Teilen, bei Nachbestellungen sowie leichte Unebenheiten des Holzes bedingt durch seine Struktur, unvermeidbar und kein Mangel, sondern Zeichen der Echtheit des Werkstoffes.